Schamott(e)

Schamott(e)
Schamott(e) Sm "feuerfester Ton" per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Herkunft unbekannt. Eine auf Grund der Lautgestalt zu vermutende romanische Vorlage findet sich nicht; zu vermuten ist aber it. chamotte, zu it. chama "Muschel" (weil den Schamott-Steinen Muscheltrümmer beigemischt wurden). Knobloch vermutet ein frz. escamot "Korkkugel" als Ausgangspunkt (mit weitgehenden Bedeutungsverschiebungen).
   Ebenso nndl. chamotte, frz. chamotte, nschw. chamotte.
Krause, K. WS 19 (1938), 158;
Knobloch, J. SD 20 (1976), 94. ?

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schamott — Schamott,der:⇨Schund(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schamott — Als Schamotte werden im allgemeinen Sprachgebrauch häufig alle feuerfesten Steine und Ausmauerungen bezeichnet. Tatsächlich gibt es aber viele verschiedene feuerfeste Baustoffe, die jeweils für unterschiedliche Einsatzzwecke verwendet werden. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Schamott — 1Scha|mott der; s Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Jidd.> (ugs.) Kram, Zeug, wertlose Sachen Schamott 2 2Scha|mott der; s <zu ↑Schamotte> (österr. ugs.) svw. ↑Schamotte …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schamott — Scha|mọtt 〈m. 1; unz.; umg.〉 wertlose Dinge, Kram, Zeug * * * 1Scha|mọtt, der; s [H. u.] (ugs. abwertend): unnützes, wertloses Zeug. 2Scha|mọtt, der; s (österr. ugs.), Scha|mọt|te [auch: … mɔt ], die; [H. u.]: feuerfester, zur Herstellung von …   Universal-Lexikon

  • Schamott — Scha·mọtt der; (e)s; nur Sg; 1 gespr pej; wertlose Dinge 2 südd (A) (CH) ≈ Schamotte …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schamott — Scha mottmn 1.Bauschutt;Trümmer.Eigentlichsteht»Schamotte«(f)fürgebrannte,feuerfesteTonerde;hierderzerkleinerteStein.Seitdem19.Jh. 2.Geld.Analogzu»⇨Kies«,»⇨Bims«,»⇨Schotter«usw.1900ff. 3.dasalles;alteRestbestände;alteWare;Wertloses;Essen(abf).1840… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schamott — Scha|mọtt, der; s <jiddisch> (umgangssprachlich für Kram, Zeug, wertlose Sachen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schamott, der — [Schàmodd] feuerfester Ton zur Herstellung von Schamottmörtel, Schamottplatten od. Schamottmörtel (Innenauskleidung von öfen, Kaminen, Gartengrillkaminen) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Heizleiter — Heizstange einer Elektroheizung mit angepassten Schamott Steinen Ein Heizwiderstand bezeichnet ein elektrisches Bauelement, das elektrische Energie in thermische Energie (= Wärme) umwandelt, und ist eine Sonderform des elektrischen Widerstands …   Deutsch Wikipedia

  • Heizspirale — Heizstange einer Elektroheizung mit angepassten Schamott Steinen Ein Heizwiderstand bezeichnet ein elektrisches Bauelement, das elektrische Energie in thermische Energie (= Wärme) umwandelt, und ist eine Sonderform des elektrischen Widerstands …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”